Der huckelige Kuchen mit seinen süßen Bergen und Tälern gehört in der Region besonders um Ostern und Pfingsten herum einfach dazu. Frisch gebuttert und gezuckert wird er das ganze Jahr über gern gegessen.
In Westsachsen und Ostthüringen hat wohl jede Hausfrau ihr eigenes Huckelkuchenrezept. Wichtige Zutaten sind viele gute Eier und ein kräftiger Schuss Schnaps, damit sich der Kuchen beim Backen so herrlich wölbt.
Wir halten uns auch beim Huckelkuchen an unser eigenes Familienrezept: Handwerkliche Arbeit. Hochwertige, natürliche Zutaten. Keine künstliche Zusätze. Und eine kleine Extra-Prise Liebe und Kindheitserinnerung, damit der Huckelkuchen besonders süß wird.